Wir servieren dir heute zehn deutsche Wörter. Zu jedem Wort bekommst du vier Synonyme zur Auswahl. Aber Achtung! Jeweils ein Synonym ist falsch und bedeutet etwas ganz anderes als das Ursprungswort. Erkennst du die „schwarzen Schafe“?
Die gute Nachricht zuerst: Deine Nachtruhe wird durch regelmäßigen Kaffeekonsum nicht gestört. Der Muntermacher hat dennoch einen Haken: Das Koffein verändert zumindest kurzfristig deine Hirnstruktur.
Sich Notizen auf dem Handy machen, finden viele äußerst praktisch. Doch wo seine Links, To-do-Listen und Erinnerungen am besten ablegen? Eine neue Funktion auf WhatsApp ermöglicht es Nutzern, sich selbst Nachrichten zu schreiben.
Dass Mineralwasser in Flaschen Vor- und Nachteile hat, weiß jeder. Doch spanische Forscher führen anhand des Beispiels Barcelona vor, welche drastischen Auswirkungen es hat, wenn abgefülltes Wasser bevorzugt wird.
Währung mit vier Buchstaben? Weibliches Haustier mit drei Buchstaben? Löse hier unser neues Kreuzworträtsel mit täglich neuen Fragen aus unterschiedlichen Kategorien.
Alle Jahre wieder: Spotify hat seinen Jahresrückblick veröffentlicht – und während alle auf Instagram ihre persönlichen Trends teilen, werden die eigentlichen Jahrescharts zur Nebensache. Dabei verraten sie viel über den Zeitgeist.
Klimawandel, Emanzipation, Mental Health: Gesellschaftliche und politische Einstellungen werden in der jungen Generation immer wichtiger. Ein Blick auf die Nutzer der Onlinedating-App Tinder offenbart, wie sich die Partnersuche wandelt.
Talin oder Tallinn… oder doch Vilnius? Wie schreibt man die Hauptstadt von Estland und wo liegt sie? Bei solchen Fragen gehen viele baden. Zeig, dass du wichtige Orte in Europa korrekt schreiben und auf der Karte finden kannst!
Jahr für Jahr beschert er märchenhafte Weihnachten: der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Doch wann läuft der Kultklassiker im TV? Alle Sendetermine zur Adventszeit, zu Weihnachten und zum neuen Jahr.
Sie hat die Touristen-Etikette komplett missachtet: In Mexiko steigt eine Frau die Treppen einer alten Maya-Pyramide empor. Oben angekommen, führt sie sogar einen kleines Tänzchen auf. Doch dann läuft die Aktion aus dem Ruder.
Wo lässt sich die Weihnachtszeit am besten verbringen? Das Magazin „TimeOut“ stellt die 16 festlichsten Reiseziele vor – und zwei für Weihnachtsmuffel. Auch eine deutsche Stadt hat es unter die Top-Orte der Welt geschafft.
Es gibt eine Rechenaufgabe, die die Internetgemeinde seit Jahren in den Wahnsinn treibt. Dabei sieht sie auf den ersten Blick recht einfach aus. Doch wenn man genauer hinsieht, entpuppt sie sich als kleine Kopfnuss. Hier kommt sie.
In Thailand wurden alle Mönche eines buddhistischen Tempels positiv auf Drogen getestet. Offenbar hatten sie die Aufputschdroge Methamphetamin konsumiert. Die Behörden reagierten konsequent.
Der Mensch braucht ausreichend Schlaf – das ist allgemein bekannt. Aus gutem Grund. Wie Forscher aus Großbritannien und Frankreich herausgefunden haben, kann zu wenig Schlaf nämlich das Krankheitsrisiko und Sterberisiko erhöhen.
Manche Leute wissen anscheinend alles. Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance, mitzuspielen. In unserem Quiz kannst du zeigen, wie gut dein Allgemeinwissen ist.
Ein neues Ranking zeigt: Viele Menschen benutzen ziemlich unsichere Passwörter für ihre Internet-Konten. Die Top Ten der beliebtesten Log-ins der Deutschen im Jahr 2022 offenbaren ein beunruhigendes Bild.
Urlaub muss sein – exorbitant hohe Preise aber nicht. Die Buchungsplattform Omio hat deshalb die besten Reiseziele in Europa für wenig Geld zusammengestellt. In den Top 15 ist vor allem ein Land stark vertreten.
Eigentlich sind Goldfische klein genug, um in einem kleinen Aquarium im heimischen Wohnzimmer zu leben. Doch ein Angler machte in der Champagne einen richtig fetten Fang. Dass es dazu kam, ist allerdings kein Zufall.
Eine typische Handbewegung dieser Tage: Aufdrehen der Heizung. Meistens stellen wir sie auf 2 oder 3. Doch was die Zahlen auf dem Thermostat genau bedeuten, wissen nur die Wenigsten. Wir klären auf.
Haben Sie sich beim Gang durchs Museum oder einem alten Schlosspark auch schon mal gefragt, wieso die Mannsbilder in Stein irgendwie viel kleinere Geschlechtsorgane haben als der heutige Durchschnitt? Der Grund dafür könnte überraschen.
Ein düsterer Blick in die Zukunft: Im 16. Jahrhundert veröffentlichte der französische Apotheker seine Prophezeiungen, die bis in das Jahr 3797 reichen. Demnach erleben wir in den Monaten des Jahres 2023 turbulente und weltverändernde Zeiten.
Während manch einer im Urlaub viel Kultur erleben will, gehen andere es eher gemütlich an. Der Reiseverlag „Lonely Planet“ hat mit seinem Trendranking für das kommende Jahr insgesamt 30 Reiseziele ausgewählt, die keine Wünsche offen lassen sollen.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 sorgte schon im Vorfeld für viel Wirbel. Doch kannst du auch wirklich mitreden beim Fußballgucken mit Freunden? Spätestens nach diesem Quiz hast du den Durchblick. Beweise, dass du WM-fest bist.
Pornografie wird von vielen Millionen Usern konsumiert – oftmals auch von Menschen, die in einer Beziehung leben. US-amerikanische Forscher haben untersucht, was die Gründe dafür sein könnten.
Auf Google Street View sind sie oft verpixelt und meistens mit einem Sperrkreis aus Zäunen, Mauern, Hinweisschildern oder Stacheldraht versehen: Diese Orte auf der Welt sind für Unbefugte absolutes Sperrgebiet – trotzdem sind ein paar Details bekannt.
Knochen sind weiß – das weiß doch jeder. Oder? Nicht immer, wie der Fall des TikTokers Archie zeigt. Als seine Weisheitszähne kamen, machte er eine beunruhigende Entdeckung: Sie waren schwarz. Die Ursache überraschte den jungen Patienten.
Wer am heimischen Schreibtisch sitzt, dem ist oft kälter als im Büro. Die Heizung wird aufgedreht, mehr Tee und Kaffee getrunken. Aber wieso? Ein Arzt verrät es uns und gibt Tipps gegen die Homeoffice-Kälte.
Ach, der Orgasmus! Wenn er kommt, löst er ein Gefühl der Leichtigkeit aus. Ihn überhaupt zu erreichen, ist aber oft das Gegenteil von leicht, gerade für Frauen. Gesellschaftstabus, Stress – die Gründe sind vielfältig. Zwei Experten bieten Tipps.
Worauf ist beim Lebenslauf zu achten, wie wichtig sind Zeugnisse und gute Fotos, und gibt es Buzzwords, die man unbedingt verwenden sollte? Patrick Jacobi von der Berliner Personalberatung Headmatch erklärt uns, worauf Personaler wirklich achten. (Video mit Transkript)