Ein Skandal unbekannten Ausmaßes erschüttertet Deutschland: Millionen Kinder wurden Opfer eines perfiden postfaktischen Trickbetrügers. Der Täter trug Bart und rote Mütze.
Die EU bereitet sich auf mögliche Blackouts und Heizungsausfälle vor: Da viele Weihnachtslieder zu widersinnigen Aktionen im Winter animieren, sollen sie in diesem Advent nicht gespielt oder gesungen werden.
Die Fußballwelt wird immer absurder! Katar ist erst der Anfang: Wie es heißt, soll jetzt auch die Europameisterschaft 2024 in einem Land stattfinden, das von dem Erreichen eines Achtelfinales nur träumen kann.
Die Deutschen müssen dieses Jahr auf eine beliebte Nascherei in der Weihnachtszeit verzichten: 140 Millionen Schoko-Nikoläuse werden wegen vermutetem Rassismus aus dem Verkehr gezogen.
Jetzt ist endlich raus, warum viele Deutsche ihr Leben nicht so richtig genießen können: Einer neuen Untersuchung zufolge schränken bezahlte geregelte Tätigkeiten das Freizeitvergnügen drastisch ein.
Beeindruckend! Weil sich die deutsche Nationalmannschaft in ihrem Spiel gegen Japan ab der 65. Minute für einen Boykott der WM in Katar entschied, will Rewe die Zusammenarbeit mit dem DFB jetzt doch weiterführen.
Das Hickhack um die „One Love“-Binde zeigt Wirkung: Statt des ersten Spiels der deutschen Elf bei der WM in Katar sendet die ARD ein Tanztheaterstück. Auch dort verbiegen sich Menschen, aber nicht für eine schlechte Sache.
Unser Karikaturist und Cartoonist Stephan Rürup überzeichnet die Realität, bis sie fast erträglich wird. Aktuell auf dem Papier: So bleibt die WM spannend.
Tolle Aktion vom WM-Gastgeber! Um ihr Unbehagen zu zeigen, haben sich sowohl die Nationalmannschaft als auch die katarischen Zuschauer beim WM-Auftakt klar vom Fußballspielen distanziert.
Lange hat es gedauert, aber jetzt geht der Boykott der Fußball-WM in Katar endlich los! Viele Deutsche überlegen allerdings noch, wo sie sich aus Protest an einen Fernseher ankleben sollen, um ihre Missbilligung auszudrücken.
Wie gemein! Kälbchen Berti wird seit Wochen von Schulkindern aus Berlin-Prenzlauer Berg drangsaliert und beschimpft. Der Grund: Das unbelehrbare Kalb zieht Kuhmilch Hafermilch vor.
Die Vorfreude auf die WM steigt nun auch bei den einheimischen Staatsbürgern! Viele Katarer sind gespannt, wie das Finale am 18. Dezember ausgeht und wer in einer der beliebtesten Sportart des Landes gewinnt.
So langsam reicht es mit den Aktionen der verrückten Weltverbesserer! In und um Köln brach am 11. November in der Innenstadt der Verkehr komplett zusammen, nachdem sich Tausende von verkleideten Aktivisten mit einer bierähnlichen Substanz aneinandergeklebt hatten.
Aus Rücksicht auf den WM-Gastgeber Katar hat die Fifa entschieden, dass Tore bei der WM von den Mannschaften nicht ausgelassen bejubelt werden dürfen. Die Spieler könnten sonst in den Knast wandern.
Was für eine tolle Geste zu Beginn der UN-Klimakonferenz! Um zu zeigen, dass sie wie Umweltaktivisten denken und handeln können, bewarfen sich die anwesenden Staats- und Regierungschefs gegenseitig mit Essen.
Milliardär Elon Musk setzt seinen Sparkurs nach der Übernahme von Twitter gnadenlos fort: Die Hälfte der Belegschaft soll gehen werden und durch tierische Kurznachrichten-Überbringer ersetzt werden.
Sie gilt als eines der größten Rätsel der Menschheit: Damit man sie endlich etwas besser versteht, hat die Max-Planck-Gesellschaft ein eigenes Institut zur Erforschung der geheimnisvollen Gaspreisbremse eröffnet.
Horror in Prenzlauer Berg: Dem neunjährigen Leander-Marie musste der Magen ausgepumpt werden, weil er von den Nachbarn an Halloween zu viel Gemüse bekam. Seine ernährungsbewussten Eltern hatten darauf bestanden.
Facebook-Nutzer Wilfried Moser freut sich: Im Gegensatz zu Twitter, das sich nun in der Hand von Elon Musk befindet, wurde sein soziales Netzwerk nicht von einem gruselig wirkenden Milliardär käuflich erstanden.
Die Museums-Aktionen von Klimaaktivisten zeigen Folgen: In der Alten Nationalgalerie in Berlin hat sich vor einem Monet-Bild eine Schlange von Hungrigen gebildet, die auf Tomatensuppe oder Kartoffelbrei spekulieren.
Der neue König macht seinem Ruf, schnell ungeduldig zu werden, alle Ehre! Weil er sich das Hickhack um die Nachfolge der zurückgetretenen Liz Truss nicht mehr länger antun will, greift King Charles durch.
Geniale Idee der finanziell klammen Knappen: Das mal wieder leer stehende Trainer-Büro auf Schalke wird künftig wochenweise bei Airbnb vermietet. So möchte der Bundesligist ein wenig seine Kasse aufbessern.
Immer wieder werden berühmte Gemälde wie die „Mona Lisa“ oder Vincent van Goghs „Sonnenblumen“ von Klimaaktivisten angegriffen. Die Museen haben die Botschaft verstanden und tun nun etwas für eine schönere Welt.
Immer mehr Deutsche wissen nicht, wie viele Pullover oder Waschlappen sie benötigen, um die nächsten Monate zu überstehen. Sie fordern noch mehr gute Ratschläge von Politikern wie Wolfgang Schäuble oder Winfried Kretschmann.
Endlich! Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat zugestimmt, dass die drei bestehenden Atomkraftwerke in Deutschland bis 2024 weiterbetrieben werden. Aus Rücksicht auf die grüne Klientel allerdings mit Kohle.
Trotz Gaspreisschock, Atomkriegsbedrohung und Sabotagepanik lachte er in der Öffentlichkeit: Dieses zutiefst verstörende Verhalten wurde einem Mann aus Frechen in Nordrhein-Westfalen nun zum Verhängnis.
Der Friedensnobelpreis geht nach Russland! Weil er wie kein anderer der Welt die Absurdität, Sinnlosigkeit und Dummheit des Krieges vorgeführt hat, bekommt Wladimir Putin die Auszeichnung als mahnendes Beispiel.
Wenn das nicht ein Grund zur Freude ist! Um die gesellschaftliche Entwicklung abzubilden, gibt es mindestens zwei separate Feiern zum Tag der Deutschen Einheit. Sie sollen durch eine bauliche Maßnahme getrennt werden.
So umstritten wie diese war noch keine Fußball-WM, dabei hat Korruption bei der Fifa durchaus Tradition. WELT-Reporter Kevin Knauer hat sich in Berlin umgehört, wer sich das Turnier trotzdem anschaut und wer lieber Bier trinkt und boykottiert.
Das Stadtbild in Berlin hat sich diesen Sommer innerhalb weniger Tage entscheidend verändert: Irgendwer hat Unmengen bunter Tretroller über der Stadt ausgeleert. Klingt doch erst mal gut, dachte sich WELT-Reporter Kevin Knauer.
Seit 20 Jahren zappt Hans Zippert. Seine satirischen Kolumnen zeigen unter anderem auf, dass Nachbarn das Problem aller Nachbarn sind, oder wie Hannover und Bielefeld verschwinden. Hier verrät er das Geheimnis hinter seinen Texten.