Bessere Beziehung, mehr Sex – oder überhaupt erst mal einen Partner finden? Bis zum Heiligabend gibt Paarberater Christian Thiel jeden Tag einen Liebestipp. Heute: Eine Angewohnheit, die jeder Beziehung schadet.
Hausarbeit bleibt in den meisten Haushalten Frauensache. Doch beim Staubsaugen entwickeln Männer plötzlich Elan. Woran liegt das bloß? Unser Autor ist selbst betroffen und findet überraschende Antworten.
Der liebste Weihnachtsbraten der Deutschen wird dieses Jahr kostspielig wie nie. Wir haben einmal nachgefragt, welch würdigen Ersatz Spitzenköche empfehlen, damit der Festschmaus dennoch gelingt.
Ihre sportlichen Erfolge kommen im Familientrubel in der Weihnachtszeit zu kurz, finden Sie? Wenn Sie Jogger sind, hat unsere Kolumnistin nicht ganz ernst gemeinte Tipps für Sie, wie Sie ihr gekränktes Ego aufpolieren können.
Die Mode liebt Provokation, doch die Werbemotive des Hauses Balenciaga sind auch für die an Kontroversen gewöhnte Branche eine inakzeptable Grenzüberschreitung. Für Ausnahme-Designer Demna Gvasalia könnte es eng werden.
Ein Revival der 2000er wäre ohne diesen Schuh wohl undenkbar. Er ist warm, flauschig und umstritten: der Ugg-Boot. Plötzlich sieht man ihn wieder überall – an den Füßen von Bella Hadid etwa oder an denen von Dua Lipa. Unsere Autorin ist begeistert.
Der Erfolg von Secondhand-Mode wird größer, der Markt dafür immer unübersichtlicher. Abhilfe schaffen Pop-up-Stores, die fein nach Themen kuratiert sind. Auf Instagram finden sie alle zusammen: wie die Mitglieder eines Fanclubs.
Designerin Danielle Frankel zieht mit ihren Hochzeitskleidern stilbewusste Frauen an. Jüngst durfte sie auch ein Hochzeitsoutfit für Naomi Biden designen - ein Projekt mit Geheimhaltungsklausel.
Mit dem überraschenden Abschied von Alessandro Michele geht bei Gucci eine Ära zu Ende. Der Kreativdirektor wurde verehrt wie kaum ein anderer Designer. Seine Kollektionen waren Kreativ-Feuerwerke. Eine Reise durch seine prägendsten Entwürfe.
Junge Frauen in New York und Berlin lassen ihren Hosenstall offen. Das liegt im Trend, aus einem besonderen Grund. Denn mit der Rückkehr des „Heroin Chic“, dem Schönheitsideal des ultradünnen Körpers, wollen sich Trägerinnen offener Jeans nicht anfreunden.
Mit 14 spielte Ruby O. Fee erstmals eine Hauptrolle, mittlerweile ist die 26 Jahre alte Schauspielerin auch international gefragt. Ein Gespräch über Scham und die Suche nach dem Selbst.
Unser Paarberater gibt häufig denselben Rat: Haben Sie Sex! Doch kann der ernsthaft jede Unstimmigkeit in der Partnerschaft auflösen? Hier erklärt es Christian Thiel im Video – plus Transkript zum Nachlesen.
Die Erfolgsserie „Wednesday“ erobert die Netflix-Charts und erweckt den Goth-Kult zu neuem Leben. Das liegt auch am Nonkonformismus der Hauptdarstellerin, gespielt von Jenna Ortega, die für Außenseitertum wirbt. Das findet nicht überall Anklang.
So ziemlich jeder Mann hat irgendwann im Leben Erektionsprobleme. Dass die fast nie medizinische Ursachen haben und was sie über eine Beziehung aussagen, wissen unsere Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel.
Armin Rohde war Messdiener mit Leidenschaft. Bis zu jenem Tag, als er seine Weihnachtstüte nicht bekam – und vom Glauben abfiel. Heute ist er Buddhist. Und fotografiert leidenschaftlich gern. Gespräch über Freundschaft bis Fußball.
Die Liebeskomödie mit Hugh Grant wird 20 Jahre alt. Unsere Autorin war 2003, als der Film erstmals lief, vier Jahre alt. Aus ihrer Generation-Z-Perspektive ist der Film politisch unkorrekter Quark. Dem Rom-Com-Zauber kann sie sich trotzdem nicht entziehen.
Tara Wittwer nimmt frauenfeindliche Videos humoristisch auseinander. Auch, weil sie selbst früher Frauen anstrengend fand. Ein Gespräch über „Alpha-Männer“, „Pick-me-Girls“ und darüber, warum sie ein ganzes Buch im generischen Femininum geschrieben hat.
Die Namen weiblicher Modefotografinnen sind selten bekannt, ihre männlichen Kollegen dominierten stets das Metier. Dabei fangen einige Frauen die Vielschichtigkeit weiblicher Models wesentlich behutsamer ein, wie Werke einer Ausstellung im Schloss Moyland zeigen.
Karrierefrau, Hauptverdienerin, erfolgreich - die Autorin Celsy Dehnert wollte all das sein und nie „bloß Hausfrau“. Also schob ihr Mann den Kinderwagen, während sie arbeitete. Doch den Anspruch des modernen Feminismus konnte sie doch nicht erfüllen. Über ihren Weg zu einem neuen Verständnis.
Das Thema im neuen Magazin: Blaue Stunden – die Schmuck-Ausgabe begibt sich auf die Suche nach den wildesten Accessoires dieses Winters. Das nächste ICON erscheint am 3. und 4. Dezember 2022 in WELT AM SONNTAG.
Vor allem Vergangenes wird derzeit wieder hochgeschätzt, weil es in einem schöne Gefühle auslöst und Beständigkeit verdeutlicht. So auch bei der Advents- und Weihnachtsdekoration. Die Trends der Saison – zum Nachshoppen.
Das US-amerikanische Unternehmen Pantone präsentiert „Viva Magenta“ als neue Farbe des Jahres 2023 – und hilft wohl auch selbst mit, dass es dazu kommt. In der purpurroten Farbe sieht Pantone sogar eine Art Selbstermächtigung.
Saunieren wird in diesem Winter zum kostbaren Erlebnis. Also sollte es auch schon etwas Besonderes sein. Wie wäre es da mit einem Besuch in der Kunstsauna? Oder schwitzen im Zelt? Ein paar Vorschläge.
Abhaken, durchstreichen, löschen: Die To-do-Liste ist für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Eigentlich soll sie den Arbeitsalltag erleichtern. Doch nicht selten sorgt sie für Stress und Frust. So klappt es.
Sie wollen wissen, wie die Sterne in Liebesdingen, im Beruf und in Sachen Gesundheit für Sie stehen? Unser Wochenhoroskop verrät, was Sie vom 5. bis 11. Dezember erwartet und welche Entscheidung Sie weiterbringen kann.
Pickel darf man nicht ausdrücken und Produkte mit rein natürlichen Inhaltsstoffen sind besser für die Haut: Paula Begoun, Gründerin einer Skincaremarke und Autorin von Beauty-Ratgebern, erklärt, was an Mythen rund um Hautpflege dran ist.
„Glazed Donut Skin“ heißt der neuste Beauty-Trend. Laut Hailey Bieber braucht es für die gesund glänzende Haut vor allem eins: Creme – und davon viel. Die Wissenschaft legt indes eine ganz andere Annahme nahe. Aber auch die hat mit Lebensmitteln zu tun.
Die 1990er stehen für Raver-Frisuren und Techno-Mode. Doch das Jahrzehnt hat auch Schöneres im Angebot: Herzensbrecher-Bob und Banane sind nur zwei von vielen edlen Haar-Styles aus der Zeit, die wieder gefragt sind.
Unsere Laufkolumnistin muss sich wegen Kanye West für ihre Laufschuhe rechtfertigen. Wenige Tage vor dem Marathon hat sie deshalb einen Alptraum. Darin schafft Elon Musk Kleidung im Dienste der Meinungsfreiheit ab, und Ivanka Trump verteidigt Ye.
Unsere Autorin quält sich wöchentlich auf eine Tartanbahn in New York. Zu den anderen Läufern hielt sie lange Abstand, erst seitdem sie enger zusammenlaufen, verbessert sich ihre Zeit. Ihr Laufpartner glaubt: Das hat mit „Wu Wei“ zu tun.
Mit 16 holte Ulrike Nasse-Meyfarth in München olympisches Hochsprung-Gold. Und wurden über Nacht zum Megastar – und Postergirl. Das ist jetzt 50 Jahre her; ihr Rekord ist dennoch ungebrochen.
Wie gelingt eigentlich das perfekte Lebkuchenhaus? Wir treffen den Berliner Fooddesigner Martin Kühnel in seiner Werkstatt. Dort verrät der Lebkuchenhaus-Meister sein Rezept und die besten Deko-Tipps. Eine Anleitung zum Nachbacken.
Viele Menschen zügeln sich bei bestimmten Lebensmitteln. Doch die Selbstkontrolle gelingt nie langfristig, sagt die Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl. Wie man aus der Diätmentalität ausbrechen kann – und warum hemmungsloses Futtern auch nicht die Lösung ist.
Matcha, Honig und Kurkuma: So schmeckt die Adventszeit. Diese vier Plätzchen-Rezepte haben ungewöhnliche Farben und Geschmacksnuancen. Damit imponiert man Familie, Freunden oder Kollegen garantiert.
Selbst die Bar ist hier Kunst: Das Castell in der Schweiz ist Hotel und zeitgenössische Ausstellung zugleich. Einmal im Jahr kann man in Zuoz bekannte Künstler sowie Newcomer treffen. Ein Besuch beim „Art Weekend“.
In Venedig hat sich eine zeitgemäße Kulinarikszene entwickelt. Kreative Köche verwandeln die Klassiker der Region – und lassen dabei auch einen Hauch von Skandinavien durch die Lagunenstadt wehen.
Mehrere Meter unter dem Meeresspiegel, tausende Sonnenstunden und nur neun Bewohner: Zehn Dörfer in ganz Deutschland halten einen Rekord. Eine Reise zu einigen der außergewöhnlichsten Ortschaften der Republik.
Immer mehr große Schmuckhäuser fertigen Schmuck aus recyceltem Gold. Prada wirbt jetzt offensiv mit seiner ersten Echtschmuckkollektion komplett aus Sekundärgold. Ein ungewöhnlicher Schritt für die Luxusbranche.
Hat Luxus überhaupt noch eine Chance im Lebensstil der Millennials? Ja, meint Cartier-Chef Cyrille Vigneron. Auch Krieg und Krise würden der Branche nicht schaden. Eine neue Technologie allerdings könnte den Wert von Diamanten wesentlich verändern.
Wer es im Hip-Hop zu etwas gebracht hat, stellt das mit fast hysterisch übertriebenem Schmuck zur Schau. Ein Bildband erzählt nun die Geschichte der Juwelen in einer Kultur, die die Welt verändert hat. Warum das Buch in jeden Haushalt gehört.
Die „One Love“-Armbinde ist beim englischen Kapitän vom Oberarm aufs Handgelenk gerutscht. Harry Kane trug beim WM-Spiel eine Rainbow-Rolex. Kein Protz, sondern eine elegante Form von Protest.
Der Markt mit gebrauchten Luxusuhren performt außerordentlich gut. Wie sie sich zum Statussymbol entwickelt haben und welche Marken auch im niedrigeren Preissegment ein schlaues Investment sind, erklärt Arjen van de Vall, CEO bei der Plattform Watchfinder.
Von der Budgetfrage über die Gefahr, eine „Frankenwatch“ zu erstehen – bis hin zur App, die die Funktion der Uhr prüft. Experte Oliver Hoffmann gibt praktische Tipps, wie der Kauf einer gebrauchten Uhr nicht zum Reinfall wird.
Gut aussehende Frauen haben es auf dem Partnermarkt schwer, auch weil es für sie nicht genug gut aussehende Männer gibt. Und sie selbst auf die Falschen setzen. Wer hingegen nur durchschnittlich schön ist, hat es leichter. Über die Dynamik der Partnerwahl.
Sie liegen regungslos da, bis sie zum Höhepunkt kommen. Das ist das Orgasmus-Muster vieler Frauen. Zwei „Sexological Bodyworker“ erklären, was Frauen und Männer über den weiblichen Orgasmus dazulernen sollten – und welche Praktiken tatsächlich funktionieren.
So ziemlich jeder Mann hat irgendwann im Leben Erektionsprobleme. Dass die fast nie medizinische Ursachen haben und was sie über eine Beziehung aussagen, wissen unsere Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel.
Bessere Beziehung, mehr Sex – oder überhaupt erst mal einen Partner finden? Bis zum Heiligabend gibt Paarberater Christian Thiel jeden Tag einen Liebestipp. Heute: Eine Angewohnheit, die jeder Beziehung schadet.
Das Gejammer vieler Männer darüber, dass keine Frau „Ja“ sagt, findet unser Paarberater Christian Thiel nicht bemitleidenswert, sondern sehr peinlich. Denn das Problem sind nicht die Frauen.