Bessere Beziehung, mehr Sex – oder überhaupt erst mal einen Partner finden? Bis zum Heiligabend gibt Paarberater Christian Thiel jeden Tag einen Liebestipp. Heute: Eine Angewohnheit, die jeder Beziehung schadet.
Hausarbeit bleibt in den meisten Haushalten Frauensache. Doch beim Staubsaugen entwickeln Männer plötzlich Elan. Woran liegt das bloß? Unser Autor ist selbst betroffen und findet überraschende Antworten.
Mit 14 spielte Ruby O. Fee erstmals eine Hauptrolle, mittlerweile ist die 26 Jahre alte Schauspielerin auch international gefragt. Ein Gespräch über Scham und die Suche nach dem Selbst.
Viele Menschen zügeln sich bei bestimmten Lebensmitteln. Doch die Selbstkontrolle gelingt nie langfristig, sagt die Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl. Wie man aus der Diätmentalität ausbrechen kann – und warum hemmungsloses Futtern auch nicht die Lösung ist.
Die Erfolgsserie „Wednesday“ erobert die Netflix-Charts und erweckt den Goth-Kult zu neuem Leben. Das liegt auch am Nonkonformismus der Hauptdarstellerin, gespielt von Jenna Ortega, die für Außenseitertum wirbt. Das findet nicht überall Anklang.
Man teilt sich alle Aufgaben rund um Kind und Haushalt – unsere Autorin und ihr Partner haben dasselbe Ideal, was die Arbeit in der Familie angeht. Doch der Weg dorthin ermüdet und führt zu Streit. Warum ist das so? Gibt es überhaupt eine Lösung?
In speziellen Seminaren kann man lernen, worin Marie Kondo Meisterin ist: aufräumen und daraus ein Geschäft machen. Unsere Autorin war bei der Ausbildung dabei. Und hat auch gelernt, welche Frage das Leben möglicher Kunden verändern soll.
#Metoo ist an Filmsets nicht spurlos vorbeigegangen: Wenn Menschen vor der Kamera Sex spielen, wird heutzutage mehr Rücksicht auf Gefühle genommen. Vor allem Streamingdienste denken um. Ein Blick hinter die Kulissen der Serie „Love Addicts“.
So ziemlich jeder Mann hat irgendwann im Leben Erektionsprobleme. Dass die fast nie medizinische Ursachen haben und was sie über eine Beziehung aussagen, wissen unsere Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel.
Unsere Autorin und ihr Ex-Partner erziehen ihren Sohn im Wechselmodell. Wie funktioniert das an den Feiertagen, ganz konkret? Wer feiert mit wem, gibt es doppelt Geschenke? So erlebt eine „Getrennterziehende“ die Weihnachtszeit.
Armin Rohde war Messdiener mit Leidenschaft. Bis zu jenem Tag, als er seine Weihnachtstüte nicht bekam – und vom Glauben abfiel. Heute ist er Buddhist. Und fotografiert leidenschaftlich gern. Gespräch über Freundschaft bis Fußball.
Unser Paarberater gibt häufig denselben Rat: Haben Sie Sex! Doch kann der ernsthaft jede Unstimmigkeit in der Partnerschaft auflösen? Hier erklärt es Christian Thiel im Video – plus Transkript zum Nachlesen.
Helmut Newton war nicht nur Modefotograf, sondern hat auch für die Werbung fotografiert. Und er schaffte es sogar, Kaffee aufregend zu inszenieren. Eine neue Ausstellung zeigt nun diese Seite seines Werks.
Er spricht offen über seine Gefühlswelt und hat Interessen, die ihn von allen anderen Männern unterscheiden. Der „Softboi“ hält sich für besonders – und meint, das berechtige ihn dazu, Frauen in Dating-Apps herablassend zu behandeln.
Ob als Dinner-Gespräch oder Selbstbefragung: Der Journalist Sven Michaelsen gibt Anregungen, so ziemlich alles mal infrage zu stellen. Danach schaut man anders auf sich selbst und die eigenen Mitmenschen.
Unser Autor liebt die Weihnachtszeit – umso mehr, seit er Vater ist. Doch er fürchtet sich ein wenig vor dem Moment, wenn sein ältester Sohn feststellen wird, wer wirklich die Geschenke bringt.
Henry Hübchen hat mit 75 Jahren eine lange Schauspielerkarriere hinter sich. Aktuell verkörpert er mal wieder einen Kommissar. Dabei schaut er selber keine Krimis – erst recht nicht, wenn er selbst darin mitspielt.
Sie liegen regungslos da, bis sie zum Höhepunkt kommen. Das ist das Orgasmus-Muster vieler Frauen. Zwei „Sexological Bodyworker“ erklären, was Frauen und Männer über den weiblichen Orgasmus dazulernen sollten – und welche Praktiken tatsächlich funktionieren.
Die Liebeskomödie mit Hugh Grant wird 20 Jahre alt. Unsere Autorin war 2003, als der Film erstmals lief, vier Jahre alt. Aus ihrer Generation-Z-Perspektive ist der Film politisch unkorrekter Quark. Dem Rom-Com-Zauber kann sie sich trotzdem nicht entziehen.
Eine 32 Jahre alte Frau lebt seit zehn Jahren ohne feste Partnerschaft, nur ab und zu hat sie Affären. An „zu hohen“ Ansprüchen kann es nicht liegen – denn die hat sie nicht mehr. Woran aber dann? Unser Paarberater hat die Antwort.
Der bekannte Podcaster Paul Ripke sucht bei Tinder – nach willigen Kundinnen für ein Abnehmprogramm von Weight Watchers. Die Werbung war kaum als solche zu erkennen. Doch nicht nur das sorgte für Kritik.
Sie gehören zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Jetzt sind Martina Gedeck und Nastassja Kinski erstmals gemeinsam in einem Film zu sehen – als Liebespaar. Ein Gespräch über Diversitätsregeln, Nacktszenen unter der Dusche und Herbert Grönemeyer.
Paulina Porizkova war in den 80er-Jahren das bestbezahlte Model der Welt. Jetzt hat sie ein Buch über Schönheit geschrieben. So schonungslos offen, dass sie alle, die eine aufgewärmte Glamourstory erwarten, fast schon quält.
Die Lust von Schauspielerin Birte Glang war nach ihrer zweiten Geburt wie zugeschüttet. Wie sie es schaffte, die Erotik zurück in ihre Beziehung zu holen – und welche Fünf-Minuten-Fitnessübung sie Müttern für einen intensiveren Orgasmus empfiehlt.
Die „One Love“-Armbinde ist beim englischen Kapitän vom Oberarm aufs Handgelenk gerutscht. Harry Kane trug beim WM-Spiel eine Rainbow-Rolex. Kein Protz, sondern eine elegante Form von Protest.
Julia Fox war kurz mit Kanye West, der sich nun Ye nennt, zusammen. Warum eigentlich? Das wollten immer wieder Menschen von ihr wissen. Jetzt hat sie es erklärt: Es geschah Kim Kardashian zuliebe.
Als Schauspieler war Paul Newman eine Ikone Hollywoods. Seine posthum veröffentlichten Memoiren zeigen erstmals seine Schattenseiten. Ein Gespräch mit seiner Tochter Clea über ein Leben, das von Alkoholsucht und Autorennen, aber auch von Familiensinn bestimmt war.
Sie spielte die Freundin von Christian Ulmen in der Comedy-Serie „Jerks“ und ist als Wikinger-Kriegerin von Netflix bekannt. Nun ist Emily Cox als Anwältin in einem Vergewaltigungsfall zu sehen. Ein Gespräch über ihre besten Rollen.
Die Liebe wird es schon richten? Das ist ein Mythos, sagen die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel. Gerade im ersten Beziehungsjahr müsse man Probleme offen angehen und sollte keine Scheu haben, sich dabei professionelle Hilfe zu holen.
Er lebte zwei Monate mit seinem Hund auf Sizilien. Nun ist unser Autor nach Berlin zurückgekehrt – ohne Vierbeiner. Das regt zu Reflexionen über die Beziehung zum Tier an: Sie kann tief sein, und sich übertragen.
Viele Jahre gehörte der Alkohol zum Leben von Autorin Christine Koschmieder. Bei einem Glas blieb es selten, oft trank sie auch alleine. Heute ist sie trocken - und ein anderer Mensch, vor allem im Umgang mit ihren Kindern. Doch ein Problem bleibt.
Schon im Einkaufsfieber? Bald steigt wieder das Shopping-Ereignis Black Friday. Doch viele Modemarken starten inzwischen Aktionen gegen den Konsumrausch. Warum das sogar noch gut fürs Geschäft ist.
Corona hat es gezeigt: Ohne Körperkontakt fehlt etwas. Menschen brauchen körperliche Nähe, um gesund und glücklich zu sein. Zwei Experten erklären, warum das so ist – und was Singles helfen kann.
Sie tun es aus Altruismus, denken Menschen, die sich permanent darum bemühen, nicht mit anderen aneinander zu geraten. Doch hinter dieser „Harmoniesucht“ steckt etwas anderes, meint eine Expertin, die auch die Nachteile des Verhaltens kennt.
Man flirtet, hat Dates, aber eine Beziehung wird nicht daraus. Woran liegt es? Die Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel erklären die Basics des erfolgreichen Flirts – und wie viele Dates es sein sollten, damit eine stabile Beziehung daraus wird.
Der Pirelli-Kalender war jahrelang Inbegriff der Aktfotografie. Dann begannen Starfotografen wie Peter Lindbergh, die Models anders zu fotografieren. Im neuen Werk werden Frauen als Aktivistin oder Schriftstellerin inszeniert.
Ilja Richter, Wunderkind des Fernsehens, wird 70. Er hat ein bemerkenswertes Buch über Menschen geschrieben, die ihn prägten. Einer von ihnen rettete seiner jüdischen Mutter das Leben.
Wofür ist ab 40 genau die richtige Zeit? Jedenfalls nicht, sich entspannt zurückzulehnen, hat Autorin Marlene Sørensen überrascht festgestellt. Aber auch, dass Geschichten vom Aufbruch in diesem Alter viel spannender sind als in der Jugend.
Mit hautengen Jeans prägte Calvin Klein das Lebensgefühl der 80er- und 90er-Jahre, inzwischen hat der US-Designer seine Firma verkauft. Jetzt wird Klein 80 Jahre alt und reist um die Welt – wo sein Name immer noch unzählige Unterhosen ziert.
Mit 36 Jahren wünscht sich Tanja Szewczenko ein zweites Kind. Es will nicht klappen. Künstliche Befruchtungen enden mit Komplikationen. Nach Fehlgeburten und Fehlversuchen gibt es ein unerwartetes Happy End. Nun spricht die ehemalige Eiskunstläuferin über Sex nach Plan, Scham und Hoffnung.
Paartherapeutin Dorothea Behrmann arbeitet mit Paaren, die sich trennen. Wann ist diese Entscheidung alternativlos? Kann man auch glücklich nebeneinander her leben? Und welche unausweichlichen Phasen durchleben Menschen bei einer Trennung?
Das Gejammer vieler Männer darüber, dass keine Frau „Ja“ sagt, findet unser Paarberater Christian Thiel nicht bemitleidenswert, sondern sehr peinlich. Denn das Problem sind nicht die Frauen.